Fehlerdiagnose
Bevor überhaupt mit der Reparatur begonnen werden kann, muss erstmal der Fehler gefunden werden.
Um den Fehler eingrenzen zu können ist auf jeden Fall ein Multimeter notwendig. Durch diverse Widerstandsmessungen können defekte Bauteile identifiziert werden.
Die erste Frage, die beantwortet werden muss, was passiert, wenn ich den Stecker einstecke?
Im Normalfall macht die Maschine eine Initialisierungsfahrt (Brühgruppe fährt zum unteren Endschalter und wieder in Entnahmeposition) und eine Autodiagnose.
Die möglichen Fehlerquellen sind sehr vielfältig. Ich kann nicht auf alle eingehen und gebe auch keine Gewähr, dass hier angegebene Ursachen auch die richtigen sind.
Sollte keine Initialisierungsfahrt mehr stattfinden, könnte der Fehler im Bereich des Motors oder der Leistungsplatine (Triac TY7) zu finden sein.
Startet die Maschine normal, braucht aber lange zum Aufheizen oder kommt "Allgemeine Störung", würde ich mir den Thermoblock näher ansehen.
Um den Fehler eingrenzen zu können ist auf jeden Fall ein Multimeter notwendig. Durch diverse Widerstandsmessungen können defekte Bauteile identifiziert werden.
Die erste Frage, die beantwortet werden muss, was passiert, wenn ich den Stecker einstecke?
Im Normalfall macht die Maschine eine Initialisierungsfahrt (Brühgruppe fährt zum unteren Endschalter und wieder in Entnahmeposition) und eine Autodiagnose.
Die möglichen Fehlerquellen sind sehr vielfältig. Ich kann nicht auf alle eingehen und gebe auch keine Gewähr, dass hier angegebene Ursachen auch die richtigen sind.
Sollte keine Initialisierungsfahrt mehr stattfinden, könnte der Fehler im Bereich des Motors oder der Leistungsplatine (Triac TY7) zu finden sein.
Startet die Maschine normal, braucht aber lange zum Aufheizen oder kommt "Allgemeine Störung", würde ich mir den Thermoblock näher ansehen.