Willkommen bei...

Reparatur

Auch wenn man einen Kaffeevollautomaten vom ersten Tag gut pflegt, können im Laufe der Zeit Defekte auftreten. Mit etwas handwerklichem Geschick und technischem Verständnis kann man sich aber einen teuren Reparaturservice sparen und selbst Hand anlegen. Mit einem Multimeter sollte man auch umgehen können.

Für alle Reparaturen muss gelten: stromlos arbeiten, Stecker ziehen, nicht nur die Maschine ausschalten. Bei manchen Prüfungen muss jedoch Spannung vorhanden sein. Dies sollte dann nur von versierten Personen durchgeführt werden. Ich übernehme keine Haftung für entstehende Schäden an Mensch und Maschine durch unsachgemäße Reparaturversuche.

Sollten Sie dieses Geschick und Verständnis nicht haben, bringen Sie bitte die Maschine lieber zu einem Service. Oder setzen Sie sich mit mir über das
Kontaktformular in Verbindung. Wir finden bestimmt einen Weg, wie ich Ihnen helfen kann. Inbesondere wenn Sie in Berlin oder in der Nordberliner Umgebung wohnen, sollte das kein Problem sein.


Folgende Werkzeuge werden benötigt:

  • Einen kleinen und großen Kreuzschlitzschraubendreher (oder Bits),
  • einen T20 Sicherheitstorxschraubendreher (oder Bit),
  • einen 3er Innensechskantschlüsssel (oder Bit)
  • einen 7er Ring- oder Maulschlüssel und
  • in Multimeter

Damit kann man so ziemlich alle Bauteile demontieren und ersetzen. Hier einmal ein kleines Ranking häufiger Probleme, die (natürlich) erst nach Ablauf der Gewährleistung auftreten...

  • Thermoblock
  • Undichtigkeiten
  • Milchschaumsystem (sofern automatisch)
  • Antrieb
  • Motor
  • Leistungselektronik
  • Bedienelektronik

Die Darstellungen auf den folgenden Seiten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dafür ist das ganze Brühsystem recht komplex und auftretende Probleme vielschichtig. Aber die Erfahrung zeigt viele wiederkehrende Zusammenhänge. Sehr hilfreich sind, auch für mich, diverse Foren, in denen sich User mit Kaffeevollautomaten beschäftigen. Hier gibt es kompetente und meist auch schnelle Hilfe. Meine Favoriten sind www.kaffee-welt.net, www.kaffeevollautomaten.org, www.saeco-support-forum.de und www.kaffeemaschinen-forum.de


Beleuchtung

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden