Willkommen bei...

Gehäusedemontage

Bevor man überhaupt irgendetwas messen oder austauschen kann, muss das Gehäuse demontiert werden.
Dies ist bei allen DeLonghi Modellen ähnlich. Als erstes sollten die Tropfschale und der Wassertank entfernt werden.

Für die Magnifica-Reihe gilt: zuerst auf der Rückseite die vier Schrauben der Seitenteile entfernen. Die Gehäuseteile etwas nach hinten ziehen und seitlich wegklappen. Dann die zwei Schrauben des Mittelteils entfernen, unten nach hinten und unten ziehen.


Das Bedienteil ist seitlich jeweils mit zwei Schrauben befestigt. Bei den Modellen mit Dampfhebel, muss dieser abgezogen werden (kann schwer gehen). Oben ist das Bedienteil mit kleinen Widerhaken am Deckel verankert. Das Flachbandkabel sollte ausgesteckt werden. Dann kann das Bedienteil zur Seite gelegt werden.

Der Deckel ist noch zusätzlich hinten links oben und auf der Mahlwerksseite mit einer Schraube befestigt. Bei einigen Modellen befindet sich am Blech der Tassenvorwärmung noch ein Erdungskabel.

Bei der Perfecta- und Primadonna-Reihe ist die Vorgehensweise ähnlich. Nur muss dort zuerst mit dem Mittelteil begonnen werden.
Unter dem Mahlwerksverstellhebel (schwarze Kappe mit einem kleinen Schraubendreher abhebeln) ist noch eine Schraube, die den Deckel hält.


Thermoblock
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden